Dieser Leitfaden soll Trainern, Agilitysportlern und auch interessierten Lesern einen Einblick in den Aufbau eines am Hund orientierten Agilitytrainings geben. Besonders gesundheitliche Risiken, die das Training in dieser Sportart für den Hund mit sich bringt, sollen intensiv behandelt werden. In vielen Agilitybüchern wird das eher nebensächlich angeschnitten. Dieser Problematik sollten sich aber Trainer und Hundeführer ganz besonders widmen, wenn sie Hunde als Teampartner in der gemeinsam betriebenen Sportart und nicht als Sportgerät betrachten. Das Training muss so aufgebaut werden, dass Verletzungen und Gefährdungen der Gesundheit des Hundes und auch des Agilitysportlers auf ein Minimum reduziert werden.
Der neue Agility-Leitfaden von Anita und Harry Mac Nelly kann ab sofort unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
bestellt werden. Die Kosten belaufen sich auf 15,00 € (zuzüglich 2,50 € Versand). Eine kurze Leseprobe des Leitfadens erhalten Sie über folgenden Link: Leseprobe (pdf, 493 kb)
Der Agility-Leitfaden kann auch direkt über 4Pfotenland bezogen werden. |
|
|
|